2022 war für den Flugsportclub Giebelstadt sowohl sportlich als auch vereinsintern äußerst ereignisreich. Die erste Saison in der 2. Bundesliga war mit dem Klassenerhalt erfolgreich, zum ersten Mal wurden 1000 Kilometer von Giebelstadt aus geflogen und im Flugzeugpark gab es große Veränderungen.
Am 5. Juli 2022 flogen Jens Jurgan und Joachim Freitag erstmals über 1000 km im Segelflug ab Giebelstadt! In 9:43 Stunden legten sie 1019 km zurück. Bilder und alle wichtigen Infos zu dieser herausragenden Leistung…
Doppelsitziger Motorsegler in CFK/GFK-Bauweise
Die HK36R Super Dimona ist unser neuester Zugang und wird unseren SF25C „Falke“ D-KNIT ersetzen. Ob Rundflüge, Tagesausflüge in die Alpen oder mehrtägige Reisen, mit unserem Motorsegler geht alles.
text
Hersteller | Hoffmann-Aircraft |
Baujahr | 1991 |
Sitzplätze | 2 |
Spannweite | 16,2 m |
Motor | Rotax 912 A3 80 PS |
Gleitzahl | |
Max. Fluggewicht: | 770 kg |
Reisegeschwindigkeit: | 165-175 km/h |
Min. Geschwindigkeit | 74 km/h |
Max. Geschwindigkeit | 261 km/h |
Ausstattung:
- hydro-mechanischer Verstellpropeller Hoffmann HO-V352F-S1
- 80 Liter – Long Range Tank
Instrumentierung:
- Flarm-Kollisionswarngerät
- ATR833A-Funkgerät
- Garrecht VT2000-Transponder
- Künstlicher Horizont
- Kurskreisel

HK36R Super Dimona OE-9362
Der Flugsportclub Giebelstadt hat einen neuen Motorsegler! Am 14. April haben wir eine HK36R Super Dimona gekauft. Die Überführung aus Aachen konnte (wegen der Versicherung) aber erst heute am 23. April stattfinden.

Einweisung am Feuerwehrauto
Am 9. April drehte sich im Flugsportclub Giebelstadt alles um die Flugsicherheit. Zum Saisonbeginn haben wir einen Flugsicherheitstag mit verschiedenen Vorträgen und praktischen Übungen rund um einen sicheren Flugbetrieb veranstaltet.
Die Bausicherungsarbeiten im Keller sind abgeschlossen und abgenommen. Die letzten Arbeiten fanden bereits am 15. Januar 2022 statt, die Abnahme durch den Statiker erfolgte diese Woche. Die Bausicherung ist beendet und wir können uns jetzt ganz auf die Planung der Sanierung stürzen.
Unser ehemaliger 1. Vorsitzender Jürgen Guckenberger erhielt die Bürgermedaille des Markt Giebelstadt in Silber. Der Markt Giebelstadt veranstaltete am 4. November 2021 einen Ehrenamtsabend bei dem langjährige Funktionsträger der Giebelstädter Vereine ausgezeichnet wurden. Jürgen Guckenberger erhielt die Bürgermedallie in Silber für sein 16-jähriges Engagement als 1. Vorsitzender des Flugsportclub Giebelstadt von 2003 bis 2019. Daneben bildet er seit 2003 als ehrenamtlicher Fluglehrer auch den fliegerischen Nachwuchs im Flugsportclub Giebelstadt mit aus.
Nach dem Abzug der Amerikaner 2005 gestaltete Jürgen Guckenberger die Zukunft des Flugplatz Giebelstadt mit. In der Zeit von 2005 bis 2010 übernahm der Flugsportclub Giebelstadt unter Führung von Jürgen Guckenberger den Betrieb des Flugplatz Giebelstadt und sorgte so für die Aufrechterhaltung der luftrechtlichen Genehmigung. Ohne dies wäre die Übernahme des Flugbetriebs durch die heutige Betreiberin, die Flugplatz Giebelstadt GmbH, wesentlich komplizierter geworden.
Über den Ehrenamtsabend berichtete auch die Mainpost in einem Artikel.

Josef Herrmann bekommt den Abfliegen-Pokal überreicht
Die Segelflugsaison 2021 ist beendet. Am Samstag den 30. Oktober 2021 haben wir das Saisonende traditionell mit unserem Abfliegen gefeiert – zumindest kurzzeitig. Das Wetter spielte leider nicht so richtig mit.
Wer unser Clubheim in den letzten Jahren besucht hat dem fällt auf, dass es seine besten Jahre schon vor langer Zeit gesehen hat. Viel wurde schon über mögliche Sanierungen und Neubauten sinniert und zwischenzeitlich schien eine Sanierung sogar unmöglich. Den endgültigen Umschwung in diesem Jahr brachte ein letzter Anlauf um die Sanierungsmöglichkeit zu klären: aus der Kellerdecke wurden Kernbohrungen entnommen und von einem Statiker geprüft. Das Ergebnis lautete: das Clubheim kann saniert werden – aber nur wenns schnell geht!
Unsere neue Vereinskleidung findet Ihr in unserem Spreadshirt-Shop.
Den Shop erreicht Ihr über fscg.de/merchandise, den Link „Merchandise“ ganz unten auf der Seite oder über fscg.myspreadshop.de
Mit einem Kauf unterstützt Ihr auch den FSCG.