In der Saison 2022 startet der Flugsportclub Giebelstadt in der 2. Segelflug-Bundesliga. Nach einem spannenden Liga-Finale, konnten die Giebelstädter Segelflieger einen Aufstiegsplatz sichern. In der Landesliga erreichte der Flugsportclub den 2. Platz.
Corona-bedingt konnte die Jahreshauptversammlung erst im Juli stattfinden. Der gesamte Vorstand wurde neu gewählt und wichtige Entscheidungen für die langfristige Weiterentwicklung des Flugsportclub Giebelstadt getroffen.
Der regelmäßige Theorieunterricht findet an unten stehenden Terminen statt. Weitere Termine zu „Navigation“ und „Menschliches Leistungsvermögen“ werden aktualisiert.
Corona-bedingt findet der Unterricht Online statt. Die Einwahldaten erhaltet Ihr per Email.
Liebe Mitglieder und Freunde des Flugsportclub Giebelstadt e.V.,
Weihnachten steht kurz bevor und das Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Wie jeder Lebensbereich waren und sind auch wir stark durch die Corona-Pandemie eingeschränkt.
Das Jahr 2020 begann für den Flugsportclub Giebelstadt noch normal mit dem Neujahrsempfang im Gasthof Lutz. Die Werkstattarbeit machte gute Fortschritte und sollte planmäßig bis Ende März abgeschlossen sein. Mitte März fehlten nur noch ein paar Kleinigkeiten, bevor die Saison 2020 starten konnte, aber der erste Lockdown sorgte auch am Flugplatz Giebelstadt für geschlossene Hallentore.
Erst Anfang Mai konnte ganz langsam und mit vielen Auflagen die Segelflugsaison beginnen. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten haben sich die neuen Abläufe relativ schnell eingespielt, und der Flugbetrieb nahm immer mehr zu. Mit dem entspanntern Pandemiegeschehen war dann im August sogar ein Fluglager möglich. Zwar mit weniger Teilnehmern als sonst, aber hey: wir haben 2020, da ist das schon was!
Die Segelflugsaison konnten wir noch gut und vor allem ohne nennenswerte Zwischenfälle zum normalen Termin Ende Oktober abschließen, auch wenn unser Abfliegen leider ausfallen musste. Die Winterarbeit wurde aber durch den Teil-Lockdown im November eingeschränkt und ist mit dem aktuellen Lockdown ganz eingestellt worden.
Nach einem – in so vielerlei Hinsicht – schwierigem Jahr 2020, kann 2021 nur besser werden! Wir freuen uns schon Euch alle 2021 wieder am Flugplatz begrüßen zu können.
Der Flugsportclub Giebelstadt wünscht daher seinen Mitgliedern, Freunden und ihren Familien schöne Weihnachtsfeiertage, Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr 2021!
EDQG – EDOV – EDHL – EDBM – EDQG (mit zwei Nächten in EDHL)
Mit dieser Serie von Reiseberichten wollen wir von den Möglichkeiten und Reizen berichten Deutschland und Mitteleuropa mit unserem Flugzeug zu erkunden.
Nachdem vor zwei Jahren die Reiseflugserie mit dem Bericht zu einem Ausflug ins Süddeutsche gestartet ist, folgt nun hier eine zweite Folge zu der Tour von Jens Malzacher nach Lübeck. Für so große Touren ist es wichtig, die exakten Leistungs- und Verbrauchsdaten des Fliegers zu kennen. In den letzten zwei Jahren sind dafür viele Tagesausflüge genutzt worden (leider ohne Berichte).
Die Corona-Ausgangsbeschränkungen betrafen auch den Flugsportclub Giebelstadt. Statt wie üblich Ende März die Segelflugsaison zu beginnen, mussten die Giebelstädter Segelflieger zu Hause bleiben. Mit den Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen ist seit dem 16. Mai auch wieder Segelflugbetrieb möglich.
Der Flugsportclub Giebelstadt e. V. engagiert sich seit Jahrzehnten für soziale Einrichtungen. Das Behindertenfliegen ist zu einer nicht mehr wegzudenkenden Institution des FSCG geworden. Doch das geht derzeit leider auch nicht.
Nun ist es aber an der Zeit, sich einmal bei Denjenigen zu bedanken und Danke zu sagen, die in diesen, uns alle über die Maßen belastenden Zeiten, völlig selbstlos und, ja man muss es sagen, unter Einsatz der eigenen Gesundheit, da sind und helfen.
Anlässlich der 1200-Jahrfeier von Giebelstadt und Essfeld entstand eine neue Ortschronik. Auch die Geschichte des Flugsportclub Giebelstadt fand darin Beachtung.
Der Flugsportclub Giebelstadt wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein Frohes neues Jahr 2020 und einen guten Start ins neue Jahrzehnt!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. AkzeptierenDatenschutzerklärung
Datenschutz-Richtlinie
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.