Die Corona-Ausgangsbeschränkungen betrafen auch den Flugsportclub Giebelstadt. Statt wie üblich Ende März die Segelflugsaison zu beginnen, mussten die Giebelstädter Segelflieger zu Hause bleiben. Mit den Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen ist seit dem 16. Mai auch wieder Segelflugbetrieb möglich.
Der Flugsportclub Giebelstadt wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein Frohes neues Jahr 2020 und einen guten Start ins neue Jahrzehnt!
Der regelmäßige Theorieunterricht findet an unten stehenden Terminen statt. Weitere Termine werden aktualisiert.
Die Unterrichtszeiten sind so gewählt, dass im Anschluss noch Werkstattstunden geleistet werden können!
Nach Absprache ab 09.30 Uhr gemeinsames Frühstück!
Am 17. August 2019 berichteten die „Fränkischen Nachrichten“ über unseren Schnupperflugtag und das Fluglager.
Mit der AMC1 zu FCL.050 der EASA bzw. der NfL 2-330-17 vom 30. März 2017 wurden neue Regeln für das Führen des Flugbuchs erlassen. Vieles ist gleich geblieben, anderes hat sich geändert bzw. ist neu hinzugekommen. Gerade die Neuregelungen zur Flugzeit sorgen noch immer für Fragen. Deshalb haben wir sie hier nochmal in einem kurzen Überblick zusammengefasst.

Fluglehrer Walter Bühl gratuliert Manuel Cymbaly zum ersten Alleinflug
Nach zwei Monaten als Flugschüler, konnte Manuel Cymbaly am vorletzten Flugtag der Saison noch seinen ersten Alleinflug absolvieren.

Fluglehrer Walter Bühl gratuliert dem Alleinflieger Sanjay Nagra
Sanjay Nagra durfte heute seinen ersten Alleinflug absolvieren. Unter Aufsicht von Fluglehrer Walter Bühl startete Sanjay das erste Mal alleine mit der Schulmaschine. Souverän meisterte er die ungewohnte Situation und freute sich über die Ruhe im Cockpit. Nach insgesamt drei Alleinflügen gratulierten die anwesenden Mitglieder zum Alleinflug.
Der Flugsportclub Giebelstadt gratuliert Florian Hafner zum bestandenen Fluglehrer-Lehrgang. Nach einem zweiwöchigen Theorielehrgang im Januar, fand die praktische Ausbildung in den letzten zwei Wochen am Flugplatz Dobenreuth statt. Mit erhalt seiner neuen Lizenz darf Florian künftig Fußgänger zu Segelfliegern ausbilden.
Traditionell beginnen die Mitglieder des Flugsportclub Giebelstadt die Sommerferien mit einem zweiwöchigen Fluglager.
Die Flugschüler nutzen diese Zeit intensiv für Übungsflüge. Betreut werden sie dabei von den 8 Fluglehrern des Vereins. Je nach Ausbildungsstand werden mit den Flugschülern Platzrunden geübt und sie so zum ersten Alleinflug geführt. Mit fortgeschrittenen Flugschülern werden Streckenflüge trainiert.